Unterschiede zwischen den Revisionen 6 und 10 (über 4 Versionen hinweg)
Revision 6 vom 03.12.2010 16:54
Größe: 1903
Autor: HolgerB
Kommentar:
Revision 10 vom 07.12.2010 10:52
Größe: 2124
Autor: HolgerB
Kommentar: Schraubensicherungslack verwenden
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 7: Zeile 7:
Grosse MikroKopter (z.B.Oktos) sind naturgemäss beim Gieren recht träge. Große MikroKopter (z.B. Oktos) sind naturgemäß beim Gieren recht träge.
Zeile 9: Zeile 9:
Das hängt damit zusammen, dass bei einem Okto viel Gewicht weit aussen liegt und damit das Massenträgheitsmoment gross ist. Das hängt damit zusammen, dass bei einem Okto viel Gewicht weit außen liegt und damit das Massenträgheitsmoment groß ist.
Zeile 11: Zeile 11:
'''Die Winkeladapter unterstützen das Gieren von grossen MikroKoptern (z.B.Okto) ganz erheblich''' '''Die Winkeladapter unterstützen das Gieren von großen MikroKoptern (z.B. Okto) ganz erheblich'''
Zeile 15: Zeile 15:
Dazu werden die Platten lediglich zwischen dem Motor und dem Aluminim Arm montiert. Dazu werden die Platten lediglich zwischen dem Motor und dem Aluminim-Arm montiert.
Zeile 22: Zeile 22:
/!\ Achtung: [[https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=product_info&cPath=88&products_id=520|Schraubensicherungslack]] verwenden!
Zeile 23: Zeile 25:

[[http://forum.mikrokopter.de/topic-20754-1.html|Link im Forum]]
Zeile 26: Zeile 30:
Die Motoren, die (von oben betrachtet im) Uhrzeigersinn drehen, müssen wie folgt gekippt werden: Die Motoren, die (von oben betrachtet) im Uhrzeigersinn drehen, müssen wie folgt gekippt werden:
Zeile 32: Zeile 36:
 * bei Hexa, Okto und grösser: Alle mit ungerader Adresse (1,3,5,7)  * bei Hexa, Okto und größer: Alle mit ungerader Adresse (1,3,5,7)
Zeile 35: Zeile 39:
Die Motoren, die (von oben betrachtet im) gegen den Uhrzeigersinn drehen, müssen wie folgt gekippt werden: Die Motoren, die (von oben betrachtet) gegen den Uhrzeigersinn drehen, müssen wie folgt gekippt werden:
Zeile 41: Zeile 45:
 * bei Hexa, Okto und grösser: Alle mit gerader Adresse (2,4,6,8)  * bei Hexa, Okto und größer: Alle mit gerader Adresse (2,4,6,8)
Zeile 44: Zeile 48:
<<BR>>
Zeile 46: Zeile 49:
 . KategorieAnleitung  . KategorieAnleitung KategorieMotoren

Page in english

3° Winkel Adapter Platten

Große MikroKopter (z.B. Oktos) sind naturgemäß beim Gieren recht träge.

Das hängt damit zusammen, dass bei einem Okto viel Gewicht weit außen liegt und damit das Massenträgheitsmoment groß ist.

Die Winkeladapter unterstützen das Gieren von großen MikroKoptern (z.B. Okto) ganz erheblich

Mit den Winkel-Adapterplatten können die Motoren um 3° gekippt montiert werden.

Dazu werden die Platten lediglich zwischen dem Motor und dem Aluminim-Arm montiert.

http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/IMG_4612.jpg.html

/!\ Achtung: Einbaurichtung beachten

/!\ Achtung: Schraubensicherungslack verwenden!

Shop-Link

Link im Forum

Rechts drehende Motoren (Draufsicht)

Die Motoren, die (von oben betrachtet) im Uhrzeigersinn drehen, müssen wie folgt gekippt werden:

http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/IMG_4622.jpg.html

Das betrifft:

  • beim Quadro die Nick-Motoren (vorn und hinten)
  • bei Hexa, Okto und größer: Alle mit ungerader Adresse (1,3,5,7)

Die Motoren, die (von oben betrachtet) gegen den Uhrzeigersinn drehen, müssen wie folgt gekippt werden:

http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/MotorAngle_Left_Rotating.jpg.html

Das betrifft:

  • beim Quadro die Roll-Motoren (links und rechts)
  • bei Hexa, Okto und größer: Alle mit gerader Adresse (2,4,6,8)