Grund für die Änderung
Auf diesem Übersichtsplan erkennt man die Adressen und Positionen der Motor-Regler. Die Position und Drehrichtung der entsprechenden Motoren/Propeller ist wie folgt:
Benötigte Bauteile
Der Empfänger wird über ein dreiadriges Servokabel angeschlossen. +5V, GND und PPM. Ein Lipo-Akku über zwei Versorgungsleitungen und vier BLCtrl Regler über je zwei Versorgungsleitungen anschließen. Der I²C-Bus als Kommunikation zu den BL-Reglern - hier rot und gelb.
Anschlussleitung |
min. Querschnitt |
LiPo -> Spannungsverteilung |
1mm² |
Spannungsverteilung -> FlightCtrl |
0,75mm² |
Spannungsverteilung -> BL-Ctrl |
0,75mm² |
BL-Ctrl -> Motoren |
0,5mm² |
Spannungsverteilung -> LED Beleuchtung |
[:LedBeleuchtung:berechnen] |
Änderungen auf der FlightCTRL
Auf der FlightCtrl sitzen jeweils 2 Pads für +12V und Minus. Im Bild ist Rot = Plus und Schwarz = Minus. Hier wird direkt der LiPo angeschlossen. Es besteht aber auch die Möglichkeit von hieraus direkt die Regler mitzuversorgen oder dazu eine eigene Spannungsversorgungs-Spinne/Platine/Verteilung aufzubauen.