Größe: 1047
Kommentar:
|
Größe: 1554
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 4: | Zeile 4: |
Bei einigen Usern im Forum trat das Problem auf, dass die ACC-, Gyro- und Höhensensorwerte im Stillstand wild hin und her sprangen. ( http://forum.mikrokopter.de/topic-2268-1.html ). Aus diesem grund wurde die 3V Versorgung der FlightCTRL mit einem 3,3µF Tantal Kondensator modifiziert. Diese Modifizierung ist ab der FlightCTRL V1.2 standard. | . Bei einigen Usern im Forum trat das Problem auf, dass die ACC-, Gyro- und Höhensensorwerte im Stillstand wild hin und her sprangen. ( http://forum.mikrokopter.de/topic-2268-1.html ). Aus diesem Grund wurde die 3V Versorgung der FlightCTRL mit einem 3,3µF Tantal Kondensator modifiziert. Diese Modifizierung ist ab der FlightCTRL V1.2 bereits integriert und dort nicht notwendig. |
Zeile 7: | Zeile 7: |
Es wird lediglich ein 3,3µF Tantal Kondensator benötigt. Nachfolgend werden 2 Bezugsquellen aufgeführt: | . Es wird lediglich ein 3,3µF Tantal Kondensator benötigt. Nachfolgend werden 2 Bezugsquellen aufgeführt: |
Zeile 14: | Zeile 14: |
Der Kondensator muss paralell zum Spannungsregler Verlötet werden | . Der Kondensator muss parallel zum Spannungsregler IC5 (LP 2950 ACZ3,0) Verlötet werden |
Zeile 16: | Zeile 16: |
http://www.aelum.de/mk/3,3V.gif http://www.aelum.de/mk/3,3V_2.gif | . http://www.aelum.de/mk/3,3V.gif http://www.aelum.de/mk/3,3V_2.gif |
Zeile 18: | Zeile 18: |
Auf die Polung des Kondensators MUSS geachtet werden | . Auf die Polung des Kondensators MUSS geachtet werden |
Zeile 20: | Zeile 20: |
http://www.aelum.de/mk/tantal.gif | . http://www.aelum.de/mk/tantal.gif |
Zeile 22: | Zeile 22: |
'''ToDo:''' Bild von FlightCTRL mit Kondensator einfügen! | == Umbau Version 1: == . Ansicht der FC von unten. 3V pin und Masse sind rot Markiert. . [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=9136,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/3v_unten.jpg.html)]] . attachment:fc-1.0-3V-tantal.jpg == Umbau Version 2: == . IC5, Pinbelegung . [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=9208,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/TO-92.jpg.html)]] |
Zeile 24: | Zeile 30: |
. KategorieHardware | |
Zeile 25: | Zeile 32: |
. KategorieHardware |
Grund für die Änderung
Bei einigen Usern im Forum trat das Problem auf, dass die ACC-, Gyro- und Höhensensorwerte im Stillstand wild hin und her sprangen. ( http://forum.mikrokopter.de/topic-2268-1.html ). Aus diesem Grund wurde die 3V Versorgung der FlightCTRL mit einem 3,3µF Tantal Kondensator modifiziert. Diese Modifizierung ist ab der FlightCTRL V1.2 bereits integriert und dort nicht notwendig.
Benötigte Bauteile
- Es wird lediglich ein 3,3µF Tantal Kondensator benötigt. Nachfolgend werden 2 Bezugsquellen aufgeführt:
Bestellnummer |
Bezeichnung |
481696 - 62 (Conrad) |
TANTAL 3,3/35V |
TANTAL 3,3/16 (Reichelt) |
TANTAL 3,3/16 |
Änderungen auf der FlightCTRL
- Der Kondensator muss parallel zum Spannungsregler IC5 (LP 2950 ACZ3,0) Verlötet werden
http://www.aelum.de/mk/3,3V.gif http://www.aelum.de/mk/3,3V_2.gif
- Auf die Polung des Kondensators MUSS geachtet werden
Umbau Version 1:
- Ansicht der FC von unten. 3V pin und Masse sind rot Markiert.
- attachment:fc-1.0-3V-tantal.jpg
Umbau Version 2:
- IC5, Pinbelegung