Unterschiede zwischen den Revisionen 30 und 37 (über 7 Versionen hinweg)
Revision 30 vom 13.08.2008 12:10
Größe: 2916
Autor: jumpjet
Kommentar:
Revision 37 vom 31.08.2008 14:20
Größe: 3291
Autor: jumpjet
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 3: Zeile 3:
Leider ist der Kopter nicht wirklich alt geworden, Landefüsse mussten befestigbar sein, CFK-Teile waren noch zu wuchtig und zu schwer, das 11,5mm musste 10er weichen, welches eloxiert wurde

'''Der Neue: -->''' ["-272-eloxal-"] '''<--'''
Zeile 10: Zeile 14:
Es muss nicht immer CNC sein, die Teile sind liebevoll mit Säge, Dremel und Ständerbohrmaschine hergestellt! Und ich finde, e ist schön geworden. Und trotz der vielen Löcher superfest, fester als 10*10 und leichter obendrein! Es muss nicht immer CNC sein, die Teile sind liebevoll mit Säge, Dremel und Ständerbohrmaschine hergestellt. Und ich finde, e ist schön geworden. Und trotz der vielen Löcher superfest, fester als 10*10 und leichter obendrein :)
Zeile 14: Zeile 18:
2mal 1,1mm CFK Centerplate, Gewicht: 3,2g das Stück! 2mal 1,1mm CFK Centerplate, Gewicht: 3,2g das Stück
Zeile 22: Zeile 26:
Schwebestrom mit diesem Setup und Gewicht: 6A.
Zeile 24: Zeile 27:
[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18635,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Landefuss.JPG.html)]]
[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18638,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Zentrale.JPG.html)]]
[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18641,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/ReglerEmpf__nger.JPG.html)]]
Schwebestrom mit diesem Setup und Gewicht: 5,8A.
Zeile 28: Zeile 29:
Als Empfänger arbeitet da ein ACT MK-version, Gehäuse entfernt, Steckerleiste entfernt, Steckkontakte fürs Quarz entfernt und das Quarz direkt eingelötet. Für die Antenne muss ich mir noch was einfallen lassen.
Die Dosenlibelle ist superwinzig, 10mm Durchmesser, wiegt fast nix und ist genauso genau wie eine Große.
Die Landfüsse sind noch provisorium, um nichts auf die Glocken zu bekommen, solange mir noch kein gescheites Landegestell unter den Kopter gekommen ist.

[[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18635,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Landefuss.JPG.html)]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18638,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Zentrale.JPG.html)]] [[ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18641,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/ReglerEmpf__nger.JPG.html)]]

Als Empfänger arbeitet da ein ACT MK-version, Gehäuse entfernt, Steckerleiste entfernt, Steckkontakte fürs Quarz entfernt und das Quarz direkt eingelötet. Für die Antenne muss ich mir noch was einfallen lassen. Die Dosenlibelle ist superwinzig, 10mm Durchmesser, wiegt fast nix und ist genauso genau wie eine Große.
Zeile 39: Zeile 43:

----
KategorieNachbauten

Leider ist der Kopter nicht wirklich alt geworden, Landefüsse mussten befestigbar sein, CFK-Teile waren noch zu wuchtig und zu schwer, das 11,5mm musste 10er weichen, welches eloxiert wurde

Der Neue: --> ["-272-eloxal-"] <--

Rahmen

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18525,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Ausleger1.JPG.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18528,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Ausleger2.JPG.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18534,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Centerplate.JPG.html)

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18540,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Rahmen.JPG.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18531,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Bohrungen.JPG.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18537,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Gewicht_001.JPG.html)

Klassischer 40er Rahmen, allerdings mit 11,5*11,5mm Alfer-Alu mit 274 Bohrungen. Gewicht:60,5g

Es muss nicht immer CNC sein, die Teile sind liebevoll mit Säge, Dremel und Ständerbohrmaschine hergestellt. Und ich finde, e ist schön geworden. Und trotz der vielen Löcher superfest, fester als 10*10 und leichter obendrein :)

2mm CFK Motorhalter Gewicht:2,8g das Stück

2mal 1,1mm CFK Centerplate, Gewicht: 3,2g das Stück

Gesamtgewicht: 92,6g --> Ultrastabil!

Wer ultimativ leicht bauen will, lässt die CFK-Motorhalter weg. wiegen zwar nur 3g, dazu noch die schrauben, das ganze mal 4... Ohne die Motorhalterungen wären es ca 77g Aber ich möchte Glocke unten, und das geht nicht auf "nur Alu".

KopterBilder

Koptergewicht: 399g + Landefüsse (Isomatte)10g + 3S1750 Akku 142g --> 551g Takeoff

Schwebestrom mit diesem Setup und Gewicht: 5,8A.

Die Landfüsse sind noch provisorium, um nichts auf die Glocken zu bekommen, solange mir noch kein gescheites Landegestell unter den Kopter gekommen ist.

ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18635,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Landefuss.JPG.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18638,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/Zentrale.JPG.html) ImageLink(http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=18641,http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/Nachbau/ReglerEmpf__nger.JPG.html)

Als Empfänger arbeitet da ein ACT MK-version, Gehäuse entfernt, Steckerleiste entfernt, Steckkontakte fürs Quarz entfernt und das Quarz direkt eingelötet. Für die Antenne muss ich mir noch was einfallen lassen. Die Dosenlibelle ist superwinzig, 10mm Durchmesser, wiegt fast nix und ist genauso genau wie eine Große.

Elektronik

[:FlightCtrl:FC V1.3]

["BL-Ctrl V1.2"]

[:ROXXY2824-34:Robbe Roxxy 2824-34]

["MK3Mag"] (noch nicht eingebaut!)