##master-page:HomepageTemplate ##master-date:2006-01-02 02:47:17 #format wiki #language de = h3r0B4's HexaKopter = == Technische Daten == === Mikrokopter === * FlightCtrl ME V2.1 + Höhensensor * BL-Ctrl V2.0 * Rahmen-Set Hexa * FlexLander XL * 4s Lipo 3300mAh * EPP1045-Propeller * Roxxy 2827-35 === Sender / Empfänger === * Spektrum DX6i * AR6200 * Satellit == Entscheidung == Am 25.09.2010 um 12:11 Uhr war es soweit. Ich habe meinen ersten Beitrag im [[http://forum.mikrokopter.de/topic-19135.html|Forum]] verfasst und mein Interesse bekundet. Nach langem hin und her habe ich dann am 9.12.2010, ganze 2 Monate und 14 Tage später (wie habe ich das nur so lange ausgehalten? :) ), ein MK Basisset Hexa2 bestellt. == Aufbau == Am 15.12.2010 kam das Päckchen und einen Tag später habe ich mich sofort ans aufbauen gemacht... === === [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/kopter_1.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=71844|http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/kopter_1.jpg.html}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/kopter_2.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=71994|http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/kopter_2.jpg.html}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/kopter_3.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=72033|http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/kopter_3.jpg.html}}]][[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/regler_1.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=72009|http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/regler_1.jpg.html}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/regler_2.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=72013|http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/regler_2.jpg.html}}]] == Tests == === Erster Test === Nach 3 Tagen war es dann soweit. Alle Bauteile sind montiert und alle Kabel verlötet. Labornetzgerät ein, Spannung auf 12V und Stromstärke begrenzt auf 200mA. Die "Spannung" steigt... Alles ist gut gegangen. Es hat nicht geknallt, nicht gestunken und nicht geraucht :D Die LEDs leuchten, die Motoren zucken, der Kopter piepst fröhlich vor sich hin und das MikroKopter-Tool spuckt die ersten Daten aus. === Bereit zum Abflug === Endlich ist es soweit, die noch fehlende DX6i inkl. AR6200 und Satellit ist da. Es kann los gehen! Sender und Empfänger miteinander Binden, Satellit an der FlightCtrl anschließen, Sender einschalten und den MikroKopter mit dem Akku verbinden. Die ersten Flugversuche verliefen recht gut. Bisher sind "nur" ein paar Propeller drauf gegangen. === === [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/kopter_4.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=72884}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/kopter_5.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=72887}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/uploads/kopter_6.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=72890}}]] Mit Akku und Haube wiegt er 1320g. == Ausblick == Demnächst werde ich noch einen LiPo-Halter anmontieren. Videos werden auch folgen. ## Sie können Ihre E-Mail-Adresse noch weiter verschleiern indem Sie weitere Worte in Großbuchstaben hinzufügen. Diese müssen jedoch jeweils mit einem Leerzeichen von anderen Worten getrennt sein. ... ---- KategorieHomepage KategorieNachbauten