##master-page:2_NachbautenTemplate
#format wiki
= Einleitung =
Normalerweise zeigt beim MK ein Ausleger nach vorne, was oftmals als "+"-Formation bezeichnet wird. Beim Flug in "X"-Formation sind die Ausleger seitlich, also um 45° versetzt angeordnet. So kann leicht eine Kamera eingebaut werden, ohne dass der vordere Ausleger im Bild erscheint. Im Laufe der Zeit wurden im Forum hierzu verschiedene Lösungsansätze vorgestellt.

= Einsatz von Mischern im Sender =
Hierbei wird auf Nick und Roll eine senderseitige Mischerfunktion angewendet, die zu einem um 45° verdrehten Signal führt. Ein Umbau des MK ist hierzu nicht notwendig. Die Lösung hat jedoch einige mögliche Nachteile:
 * Voraussetzung ist ein [[Sender]] mit Mischerfunktion.
 * Die Nick-Kompensation für das Kamera-Servo arbeitet nicht richtig, da die Firmware des MK nichts von der geänderten Ansteuerung für den "X"-Formationsflug weiß.
 * Die Stick-Positionen für die Setting-Auswahl ist bedingt durch den verwendeten Mischer verdreht.
 * Die eingebaute Looping-Funktion des MK verhält sich nicht korrekt und sollte deshalb im MikroKopterTool deaktiviert werden.

Ein Forumsbeitrag zu diesem Lösungsansatz ist unter http://forum.mikrokopter.de/topic-958.html zu finden.

= Verwendung einer geänderten Firmware =

Ähnlich der vorigen Lösung werden die Nick- und Roll-Werte um 45° rotiert, hier jedoch direkt in der Firmware der FlightControl. Ein Umbau des MK ist nicht notwendig, ebenso wenig ein [[Sender]] mit Mischerfunktion. Da die Firmware die Originalwerte der Sticks kennt, ist die Anordnung der Stick-Positionen für die Setting-Auswahl wie gewohnt. Zudem ist die Nick-Kompensation für das Kamera-Servo angepasst.

Als möglicher Nachteil muss jedoch auch bei dieser Lösung angeführt werden, dass sich die Looping-Funktion nicht korrekt verhält und deshalb deaktiviert werden sollte. Der Forumsbeitrag hierzu ist: http://forum.mikrokopter.de/topic-post89544.html

= Versetzter Einbau der FC =
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die FlightControl um 45° verdreht einzubauen und eine angepasste Firmware aufzuspielen, welche die Motoren um 45° verdreht ansteuert. Über einen User-Parameter des MikroKopterTool kann zwischen "+" und "X" umgeschaltet werden. Mit dieser Variante arbeiten sowohl die Nick-Kompensation wie auch die Looping-Funktion korrekt. Beschrieben ist dieser Ansatz im Forum unter http://forum.mikrokopter.de/topic-post41860.html.

= Firmware 0.80 =
/!\ Seit der [[Firmware-0.80|Firmware-Version 0.80]] kann man die Ausrichtung für "vorne" in 15°-Schritten im Koptertool definieren.

----
 . KategorieAnleitung