||<tablewidth="300px" tablestyle="text-align: center;"bgcolor="#ffffa0"> {{http://mikrokopter.de/images/eng.gif}} Page in [[en/QuadroPowerDistribution|English]] ||<bgcolor="#ffffa0"> {{http://mikrokopter.de/images/fra.gif}} Page en [[fr/QuadroPowerDistribution|français]] ||

<<TableOfContents>>

= Quadro-Stromverteiler =

[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/QuadroPowerDistribution.gif.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64279}}]]

[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/QuadroVerteil_BL.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64289}}]]

== Molex-Stecker bestücken ==

[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/molex1.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64296}}]]
[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/molex2.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64300}}]]
[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/molex3.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64306}}]]

== Brücken für I2C bestücken ==
8 Brücken müssen auf dem Verteiler gesetzt werden. Sie bestehen aus Silberdraht.

[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/bridges1.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64247}}]]
[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/bridges2.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64251}}]]

=== Auf Kurzschluss prüfen ===
Die Brücken dürfen keinen Kontakt gegeneinander oder gegen Plus oder Minus haben. 

[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/messen2.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64243}}]] [[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/messen1.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64239}}]]

Mit einem Multimeter messen: Alle Punkte müssen zueinander hochohmig sein - grösser als 100kOhm bzw. das Messgerät zeigt nichts an. (Die BL-Regler sind noch nicht eingelötet)

== Elkos einlöten ==

Die BL-Ctrls werden mit den Beinen der Elkos angeschlossen. Die Elkos werden auf der Oberseite bestückt.

Die Beinchen werden gebogen wie auf den Bildern gezeigt.

/!\ MINUS (Auf den Elkos dick markiert) muss an die Außenseite jedes BL-Reglers - Nicht vertauschen!

[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/hochbiegen.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64310}}]]
[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/ElkoLoeten.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64314}}]]
[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/ElkoNachloeten.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64318}}]]

/!\ Man benötigt viel Hitze, um die Drähte gut an die Verteilerplatine anzulöten, weil diese die Wärme stark abführt. Eine schlechte Lötstelle hier kann alle BL-Regler zerstören!

Über diese Lötstellen geht viel Strom, deshalb muss man diese Verbindung '''von beiden Seiten des Verteilers löten'''

== I2C-Verbindung ==
[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/I2C_Bruecken.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64326}}]]
[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/I2CLoeten.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64330}}]]

Hier werden C und D (I2C-Bus) angeschlossen.

== Versorgung und Summer ==
[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/Buzzer.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64334}}]]

=== Lipo-Kabel anschließen ===
 * Plus = Rot
 * Minus = Schwarz
/!\ auf keinen Fall vertauschen!

=== Summer anschließen ===
Der Summer wird über ein Kabel abgesetzt und wird am Ende eines Auslegers angebracht, weil er sonst den Kompass stören könnte.
 * Buzzer plus = red cable = "Buzz"
 * Buzzer Minus = black cable = "minus"

[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/Summer_001.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64381}}]]

== FlightControl anschliessen ==
Die FlightControl wird über ein 5-poliges Molex-Kabel angeschlossen. Dieses wird mit einem Kabelbinder befestigt, damit es sich nicht lösen kann.

[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/FC21_+an_Verteiler.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=62767}}]]

[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/QuadroVerteil_fertig.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64282}}]]

[[http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/tech/FC-kabel.jpg.html|{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=64322}}]]

----
 . KategorieAnleitung