= MikrokopterTool unter Linux =
<<BR>>
<<BR>>
Um das Mikrokoptertool unter Linux zu starten muss man normalerweise nur den folgenden Befehl in einem Terminal ausführen:
<<BR>>
<<BR>>
{{{wine MikroKopter-Tool.exe}}}
<<BR>>
<<BR>>
Leider kommt dabei der Fehler
<<BR>>
<<BR>>
Unable to get ping handle.
<<BR>>
<<BR>>
Um diesen Fehler zu Umgehen müssen die Rechte für wine auf auf die IO Devices geändert werden.
Dafür ist das Programm setcap zuständig.
<<BR>>
<<BR>>
{{{sudo setcap cap_net_raw+epi /usr/bin/wine-preloader }}}
<<BR>>
<<BR>>
Installieren kann man setcap unter Debian/Ubuntu per
<<BR>>
<<BR>>
{{{sudo apt-get install libcap2-bin }}}
<<BR>>
<<BR>>
Damit kann schonmal das Mikrokoptertool mit
<<BR>>
<<BR>>
{{{wine MikroKopter-Tool.exe}}}
<<BR>>
<<BR>>
starten.
<<BR>>
<<BR>>
Leider werden keine Com Ports erkannt. Hier muss noch die die Datei ~/.wine/system.reg um das folgenden ergänzt werden.
Einfach den folgenden Text an das Ende schreiben. Vorher prüfen ob er nicht schon da ist.
<<BR>>
<<BR>>
{{{ [Hardware\\Devicemap\\Serialcomm] 1231984861 @=""}}}

{{{ "Serial0"="COM1"}}}

{{{ "Serial1"="COM2"}}}

{{{ "Serial2"="COM3"}}}

{{{ "Serial3"="COM4"}}}

{{{ "Serial4"="COM5"}}}

{{{ "Serial5"="COM6"}}}

{{{ "Serial6"="COM7"}}}

{{{ "Serial7"="COM8"}}}

{{{ "Serial8"="COM9"}}}
<<BR>>
<<BR>>
Somit werden beim starten im Tool schon mal einige Com Ports angezeigt.
<<BR>>
<<BR>>
Um jetzt seine Schnittstelle ( MKUSB bzw. Bluetooth /dev/ttyUSB* /dev/rfcom* ) einem Com-Port zuzuweisen muss man jetzt nur noch ( wieder als root) 
einen Symlink erstellen. 
<<BR>>
<<BR>>
{{{ sudo ln -s /dev/rfcomm0 ~/.wine/dosdevices/com1}}}
<<BR>>
<<BR>>
Achtung unter Linux sind alle System Angaben immer Case-Sensitive (Gross und Kleinschreibung beachten /dev/ttyUSB0 ist nicht dasselbe wie /dev/ttyuSb0)
<<BR>>
<<BR>>
Um den Namen des Devices herauszubekommen wie folgt vorgehen:
<<BR>>
 *Terminal öffnen 
 *Befehl als Root bzw. mit sudo ausführen tail -f /var/log/messages
 *euer Kernel wird falls es Module dafür gibt dem Gerät (MKDUSB oder Ähnliche serielle) ein device zuweisen
 *das Systemlog /var/log/messages wird das zugewiesene Device loggen 
 *die Ausgabe erscheint direkt im dem per tail ausgegebenen log