#acl AdminGroup:read,write,revert All:read {{{#!wiki MK_Nav ||||||<class="MK_Nav_Header">Step 12 - Kalibrierung|| ||<class="MK_Nav_left">[[Erstinbetriebnahme/Step11|{{attachment:symbols/Pfeil_links.png}}]]Wikiseite zurück||<class="MK_Nav_middle">[[Erstinbetriebnahme/Help|{{attachment:symbols/Help.png}}]]||<class="MK_Nav_right">Wikiseite vor [[Erstinbetriebnahme/Step13|{{attachment:symbols/Pfeil_rechts.png}}]]|| }}} {{{#!wiki MK_select1 * {{http://mikrokopter.de/images/eng.gif}} [[en/Erstinbetriebnahme/Step12|english]] * {{http://mikrokopter.de/images/fra.gif}} [[fr/Erstinbetriebnahme/Step12|français]] }}} ##include_step_begin = Step 12 - Kalibrierung = == Voraussetzung == * '''Step11''' wurde gelesen. == Kalibrierung == Nachdem nun in den vorherigen "Step's" die richtige Funktion des Senders überprüft und (wenn nötig) der richtige Mixer eingestellt wurde, <<BR>> kann mit der Kalibrierung begonnen werden. <<BR>><<BR>> == Kalibrierung ACC == Zuerst wird die Kalibrierung des ACC vorgenommen. Dies muss nur __einmal__ durchgeführt werden.<<BR>> (Nur im Fehlerfall oder nach Einspielen einer neuen Software sollte dies wieder neu durchgeführt werden.)<<BR>><<BR>> '''1. Der Kopter sollte gerade stehen.''' <<BR>> (Eine Schräglage beeinflusst die Kalibrierung und führt zu Fehlern beim Starten oder im Flugverhalten.) <<BR>><<BR>> {{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=97274&g2_serialNumber=6}}<<BR>> Eine Dosenlibelle kann helfen, den Kopter gerade auszurichten: [[https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=product_info&cPath=88&products_id=263|Link]]<<BR>><<BR>> '''2. Über den Sender wird nun der ACC kalibriert. ''' <<BR>> ||<class="MK_THeader" width= 350px>Hierfür werden die Steuerknüppel<<BR>> wie folgt bewegt:||<class="MK_THeader2">An einem Sender im '''MODE 2''' sieht das so aus:|| ||<:>Gas oben + Gier rechts<<BR>>(länger als 5 Sekunden halten)<<BR>><<BR>>Nick mittig<<BR>>Roll mittig||<:>{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=93564&g2_serialNumber=4}}|| <<BR>><<BR>> '''3. Der Kopter bestätigt die ACC Kalibrierung mit Pieptönen.''' <<BR>> Je nachdem, in welchem der 5 Setting's man sich befindet, gibt der Kopter diese Anzahl als Bestätigungston wieder.<<BR>> '''Beispiel:''' Wir befinden uns im Setting 3 (Easy). Der Kopter "piept" als Bestätigung 3x.<<BR>><<BR>> '''Fertig''' <<BR>><<BR>><<BR>><<BR>> == Kalibrierung Gyro's == Vor dem ersten Start oder nach Wechsel des Lipos __muss__ eine Kalibrierung der Gyro's durchgeführt werden.<<BR>> Wird dies nicht gemacht, gibt der Kopter beim Versuch die Motoren zu starten eine Fehlermeldung aus und "piept".<<BR>> '''INFO:''' Die Servoausgänge der FlightCtrl sind erst über den Sender (sofern eingestellt) nutzbar, Nachdem die Gyros kalibriert wurden. Vorher nicht. <<BR>><<BR>> '''1. Der Kopter sollte dabei auf dem Boden stehen und darf sich __nicht__ bewegen (WICHTIG!!!).''' <<BR>> Wenn der Kopter nicht absolut still steht, werden die Sensorwerte im Flug falsch verarbeitet und der Kopter kann im GPS-Flug oder bei aktiviertem CareFree zu kreiseln beginnen oder anderweitig vom geplanten Flug abweichen. (--> in so einem Fall GPS und CF deaktivieren und manuell landen) <<BR>> (Der Kopter kann dabei gerade aber auch an einem Hang in Schräglage stehen. Für das gerade Fliegen hilft dem Kopter der richtig kalibrierte ACC.) <<BR>><<BR>> '''2. Über den Sender werden nun die Gyros kalibriert. ''' <<BR>> ||<class="MK_THeader" width= 350px>Hierfür werden die Steuerknüppel<<BR>> wie folgt bewegt:||<class="MK_THeader2">An einem Sender im '''MODE 2''' sieht das so aus:|| ||<:>Gas oben + Gier links<<BR>><<BR>>Nick mittig<<BR>>Roll mittig||<:>{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=93576&g2_serialNumber=4}}|| <<BR>><<BR>> '''3. Der Kopter bestätigt die Gyro Kalibrierung mit Pieptönen.''' <<BR>> Je nachdem, in welchem der 5 Setting's man sich befindet, gibt der Kopter diese Anzahl als Bestätigungston wieder.<<BR>> '''Beispiel:''' Wir befinden uns im Setting 3 (Easy). Der Kopter "piept" als Bestätigung 3x.<<BR>><<BR>> '''Fertig''' <<BR>><<BR>><<BR>><<BR>> == Kalibrierung Kompass == Ist an dem Kopter bereits das GPS-System installiert (!NaviCtrl, Kompass, MKGPS) __muss__ eine Kalibrierung des Kompass durchgeführt werden.<<BR>> Solange dies nicht geschehen ist, wird im bei der !NaviCtrl im virtuellen Display "error6" angezeigt.<<BR>> (Wird der Kompass nicht kalibriert, kann der Kopter später nicht gestartet werden und er "Piept" beim Startversuch.) <<BR>><<BR>> Von einem richtig kalibrierten Kompass hängt die Funktion der GPS-Funktionen wie z.B. "!PositionHold" ab.<<BR>><<BR>> '''1. Den Kopter vom MK-USB trennen.''' <<BR>> Um den Kompass richtig kalibrieren zu können, muss man sich mit ihm nach draußen begeben. <<BR>> {i} Um keinen störenden magnetischen Einflüssen ausgesetzt zu sein, sollte man die Kalibrierung nicht zu dicht am Haus oder in der Nähe von Strommasten durchführen.<<BR>><<BR>> '''2. Über den Sender wird nun der Kompass kalibriert. ''' <<BR>><<BR>> __Die LEDs vor dem Kalibrieren:__ <<BR>> !NaviCtrl V2.0 => * grüne und rote LED '''an'''.<<BR>> !NaviCtrl V1.1 mit MK3Mag => * !NaviCtrl V1.1 = grüne und rote LED '''an''', MK3Mag = grüne LED '''blinkt'''.<<BR>><<BR>> Die Kalibrierung erfolgt in mehreren Schritten: <<BR>><<BR>> ||<class="MK_THeader" width= 350px>Step||<class="MK_THeader" width= 400px>Funktion||<class="MK_THeader" width= 400px>Beispielansicht / Funktion|| ||'''Step 1'''<<BR>>Kompass Kalibrierung einleiten||<:>'''Nick nach unten'''<<BR>><<BR>>dann<<BR>><<BR>>'''Gas oben + Gier links'''<<BR>><<BR>>(Der Kopter piept 1x )||<:>An einem Sender im '''MODE 2''' sieht das so aus: <<BR>>{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=93577&g2_serialNumber=4}}|| ||'''Step 2'''<<BR>>Kalibrierung starten||<:>'''Nick 1x nach unten ziehen'''<<BR>><<BR>>(Der Kopter piept 2x und das Knacken beginnt)||<:>{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=97303&g2_serialNumber=2}}|| ||Kalibrieren der '''X-Achse''' (Nick-Achse)||<:>Den Kopter mit der Front<<BR>>(Pfeilrichtung der FlightCtrl)<<BR>>nach __Süden__ oder __Norden__ ausrichten,<<BR>><<BR>>dann<<BR>><<BR>>den Kopter ein paar Mal über die Nickachse drehen, bis der Summer nicht mehr "knarrt".||<:>{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=97965&g2_serialNumber=2}}|| ||Kalibrieren der '''Y-Achse''' (Roll-Achse)||<:>'''Den Kopter um 90° drehen.'''<<BR>>Das Knacken beginnt wieder.<<BR>><<BR>>Den Kopter ein paar Mal über die Rollachse drehen, bis der Summer nicht mehr "knarrt".||<:>{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=97969&g2_serialNumber=2}}|| ||'''Step 3'''<<BR>>Kalibrierung der X und Y-Achse abschließen||<:>'''Nick 1x nach unten ziehen'''<<BR>><<BR>>(Der Kopter piept 3x)||<:>{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=97303&g2_serialNumber=2}}|| ||'''Step 4'''<<BR>>Kalibrierung der Z-Achse (Gier-Achse) starten||<:>'''Nick 1x nach unten ziehen'''<<BR>><<BR>>(Der Kopter piept 4x und das Knacken beginnt wieder)||<:>{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=97303&g2_serialNumber=2}}|| ||Kalibrieren der '''Z-Achse'''||<:>INFO: Hierbei ist es egal, ob der Kopter mit der X oder Y-Achse nach Süden (Norden) zeigt.<<BR>><<BR>>Den Kopter ein paar Mal über die Roll- oder Nickachse drehen, bis der Summer nicht mehr "knarrt".||<:>{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=97710&g2_serialNumber=2}}|| ||'''Step 5'''<<BR>>Kalibrierung der Z-Achse beenden.||<:>'''Nick 1x nach unten ziehen'''<<BR>><<BR>>Der Kopter piept zur Bestätigung 2x ||<:>{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=97303&g2_serialNumber=2}}|| <<BR>><<BR>> '''3. Nachdem der Kopter nach der erfolgreichen Kalibrierung 2x "gepiept" hat, ist die Kalibrierung abgeschlossen.''' <<BR>> Wenn alles OK ist, erlischt auf der !NaviCtrl V2.0 mit integriertem Kompass nach wenigen Sekunden die rote LED.<<BR>> Nutzt man eine !NaviCtrl V1.1 mit MK3Mag, leuchtet die LED auf dem MK3Mag dauerhaft.<<BR>><<BR>> '''Fertig''' <<BR>><<BR>><<BR>><<BR>> Nach der Kompass-Kalibrierung kann der Kopter wieder an das MK-USB angeschlossen werden. <<BR>><<BR>><<BR>><<BR>> == Zwischencheck == Nach diesen Einstellungen: <<BR>> * Einstellen des richtigen Mixers (wenn nötig) * Kalibrierung ACC * Kalibrierung Gyro's * Kalibrierung Kompass (wenn das GPS-System montiert wurde) ... sollten jetzt im !KopterTool alle Button grün sein: <<BR>><<BR>> ||<class="MK_THeader">Nur !FlightCtrl am Kopter||<class="MK_THeader">!FlightCtrl mit GPS-System am Kopter|| ||{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=95878&g2_serialNumber=1}}||{{http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=97740&g2_serialNumber=1}}|| ##include_step_end <<BR>><<BR>><<BR>><<BR>> Alles OK? Dann geht es hier weiter: [[Erstinbetriebnahme/Step13|{{attachment:symbols/Pfeil_rechts.png}}]]